Eine gemeinsame Finanzpolitik würde einen zentralisierten EU-Haushalt und koordinierte Wirtschaftspolitiken umfassen. Befürworter argumentieren, dass dies die wirtschaftliche Stabilität stärken und die Unterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten verringern würde. Gegner befürchten den Verlust nationaler fiskalischer Souveränität und ungleiche Auswirkungen auf reichere im Vergleich zu ärmeren Ländern.
Antwortraten von 0 Österreich Wählern.
0% Ja |
0% Nein |
0% Ja |
0% Nein |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 0 Österreich Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 0 Österreich Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Österreich Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.